Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 dachbau magazin 9 | 2024 THEMA DES MONATS ▴ Dank des gelungenen Umbaus war es möglich nicht nur die Wohnfläche zu vergrößern sondern auch die bodentiefen Fenster zum Garten hin zu erhalten ◂ Jedes der vier Fenster zur Straße sowie das Garagentor und die Eingangstür wurden jeweils genau zwischen zwei Falze gesetzt Provinz in Grasbrunn unweit von München Damit erweiterte man den Aktionsradius erheblich und kann heute Südund Ostdeutschland mit 25 angestellten Klempnern effizient bedienen Auf Empfehlung von Werkplaner Mirco Urban kam der Grasbrunner Betriebsstättenleiter Alex Möbius zu dem Projekt in der Höglwörther Straße Er übernahm hier gemeinsam mit Mirco Urban die weitere Planung der zwei beziehungsweise vier Fassaden des Reihenhauses und setzte den anspruchsvollen Entwurf anschließend auch mit seinen versierten Fachleuten auf der Baustelle um Scharenbreites Wechselspiel Eine hohe Anforderung bestand im unterschiedlichen Öffnungsverhältnis der Fassaden Man wollte die Scharenbreiten auf Straßenund Gartenseite identisch halten sodass der Eindruck entsteht dass die Aluminiumhülle über den Dachfirst gezogen ist Zum Garten hin sind die Flächen die mit dem silbernen Aluminiumblech von Prefa eingedeckt werden sollten aufgrund großer Fenster allerdings nur sehr schmal Straßenseitig zeigt sich das Haus dagegen geschlossener und die über das Dach gezogene Metallfassade brauchte einen Rhythmus damit sie nicht monoton erscheint Vier Scharenbreiten wechseln auf dieser Seite unregelmäßig Letztlich wirken die